Halogenlampen

Sie sollen die verbotenen Glühlampen ersetzen – Halogenleuchtmittel

Nach wie vor beliebt bei den Konsumenten sind Halogenleuchtmittel. Kein Wunder, denn sie sind vielfältig einsetzbar:
ob am Arbeitsplatz, am Esstisch, in der Allgemeinbeleuchtung oder auch als Akzentlicht. Die beliebten Lampen sind in verschiedensten
Ausführungen erhältlich: im klassischen Design der alten Glühlampe für eine angenehme Stimmung, kompakt für den Backofen oder auch als
Reflektorlampe mit gebündeltem Licht, um z.B. im Eingangsbereich Akzente zu setzen.

Mit naturgetreuer Farbwiedergabe und hervorragender Helligkeit

Halogenleuchtmittel geben Farben nahezu naturgetreu wieder, da der Farbwiedergabewert bis zu Ra=100 beträgt, welches dem des natürlichen Tageslichts entspricht. Die Lampen leuchten praktisch sofort zu 100% ohne Anlaufzeit und ohne Störungen.

Der in dem Leuchtmittel befindliche Wolframdraht wird durch den Stromfluss erhitzt, wodurch das Leuchtmittel ein warmweißes Licht erzeugt. Dabei gibt es allerdings Wärme an die Umgebung ab. Bezeichnet wird die Halogenlampe deshalb auch als ein wahrer „Temperaturstrahler“. Eine Halogenlampe in Betrieb kann bis zu 250°C erreichen, weshalb Sie bei der Installation darauf achten sollten, diese nicht in der Nähe von leicht entflammbaren Materialien anzubringen.

Große Auswahl dank vielfältiger Erscheinungsformen

Erhältlich sind Halogenleuchtmittel als Niedervolt- oder Hochvolt-Variante. Ein Niedervolt-Leuchtmittel wird mit 12-50 Volt betrieben. Für diese Spannungen sind bei Betrieb an 230V Netzspannung Transformatoren notwendig.

Halogenlampen können problemlos gedimmt werden; jedoch sollte hier die Wahl des Dimmers beachtet werden, um die Lebenszeit des Leuchtmittels nicht zu beeinträchtigen. Wählen Sie also einen kompatiblen Dimmer für Ihr Leuchtmittel aus.

Einige Typen befinden sich bereits im Auslauf

Ein weiterer großer Vorteil von Halogenlampen ist, dass sie kein Quecksilber enthalten.

So wie ihr Vorgänger, die Glühlampe, werden auch diverse Halogenlampen nach und nach vom Markt genommen, weil sie eine geringe Energieeffizienz aufweisen und es mittlerweile energieeffizientere Alternativen, wie LED, gibt. Viele Produkte befinden sich bereits im Auslauf, und vereinzelte Typen dürfen gar nicht mehr in der EU auf den Markt gebracht werden. Eine Ausnahme sind hier Speziallampen für den Bereich SSTV – Stage Studio Television, also für den Bühnenlichtbereich.

Wir bei MULTI-LITE bieten Ihnen jedoch ein umfassendes Angebot an verschiedensten Halogenleuchtmitteln, solange sie noch verfügbar sind. Entdecken Sie jetzt die große Vielfalt an Halogenleuchtmitteln in unserem neuen Onlineshop für Privatkunden!
Menü
Das Menü wird geladen...
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität und den Inhalt der Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Alle Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzinformation. Sofern Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.